DIE ZENTRALEN DIENSTE DER STAATLICHEN MUSEEN UND SAMMLUNGEN SUCHEN FÜR DAS ZENRTALE JUSTIZIARIAT EINE/N

JURISTEN/IN (M/W/D)


DIE ZENTRALEN DIENSTE DER STAATLICHEN MUSEEN UND SAMMLUNGEN BEI DER DIREKTION DER BAYERISCHEN STAATSGEMÄLDESAMMLUNGEN SIND SCHNITTSTELLE UND SERVICEDIENST FÜR DIE STAATLICHEN MUSEEN UND SAMMLUNGEN IN GANZ BAYERN. DAS JURISTISCHE REFERAT UNTERSTÜTZT UND BERÄT DIE STAATLICHEN MUSEEN UND SAMMLUNGEN IN VIELFÄLTIGEN RECHTLICHEN ANGELEGENHEITEN.TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE SIND DIE ERSTELLUNG UND PRÜFUNG VON VERTRÄGEN MIT IN- UND AUSLÄNDISCHEN PARTNERN SOWIE ZIVILRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN AUS DEN BEREICHEN DES SCHADENSERSATZRECHTS; EIGENTUMSRECHT, URHEBER- UND MARKENRECHT. AUCH GEHÖRT DIE BERATUNG IN VERGABERECHTLICHEN UND DATENSCHUTZRECHTLICHEN FRAGEN ZUM AUFGABENGEBIET.

IHRE AUFGABEN:

  • Beratung der staatlichen Museen und Sammlungen zu juristischen Fragestellungen und bei der Erstellung von Verträgen
  • Erarbeiten von Stellungnahmen und Schriftsätzen
  • Entwicklung und Fortschreibung von Musterverträgen

IHRE VORAUSSETZUNGEN:

  • Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen, idealerweise erste Berufserfahrung
  • fundierte Kenntnisse im Zivil- und Öffentlichen Recht 
  • ausgeprägte Fähigkeit, juristische Sachverhalte allgemeinverständlich und zielgruppengerecht zu ermitteln
  • Freude an der Bearbeitung von Querschnittsaufgaben und Fragestellungen aus den unterschiedlichsten Rechtsgebieten
    • Interesse und idealerweise erste Erfahrungen in der Bearbeitung und Umsetzung von Projekten
    • ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und rasche Auffassungsgabe
    • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift



      • Flexibilität im Umgang mit neuen und/oder wechselnden Aufgaben
      • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
      • Kommunikationsstärke, Konflikt- und Teamfähigkeit
      • Interesse an Kunst und Kultur

        WIR BIETEN IHNEN:

        • eigenständiges Arbeiten
        • eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem breitgefächerten Aufgabengebiet
        • ein mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbarer, modern ausgestatteter Arbeitsplatz
        • flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit, keine Kernarbeitszeiten, Homeofficemöglichkeit)

          Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die zu besetzende Stelle ist mit der Entgeltgruppe 13-TV-L bewertet. Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

        Die Stelle ist teilzeitfähig. 
        Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Kandidaten/innen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

        HABEN SIE FRAGEN:

        Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet stehen Ihnen gerne Frau Stephanie Niederalt (089 / 23805-241) und Dr. Lukas Schmidt (089 / 23805-1088) zur Verfügung.

        BEWERBEN SIE SICH

        Bei Interesse bewerben Sie sich bitte ausschließlich unter https://www.pinakothek.de/de/museum/team/
        stellenangebote bis einschließlich 10.10.2032

        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


        Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung