BEI DEN ZENTRALEN DIENSTEN DER STAATLICHEN MUSEEN UND SAMMLUNGEN IST ZUM
NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT DIE STELLE EINES/EINER

MITARBEITER/IN IM IT-SERVICEZENTRUM (M/W/D)

(UNBEFRISTET) UND IN VOLLZEIT ZU BESETZEN

DIE ZENTRALEN DIENSTE DER STAATLICHEN MUSEEN UND SAMMLUNGEN SIND DER DIREKTION DER BAYERISCHEN STAATSGEMÄLDESAMMLUNGEN ZUGEORDNET, NEHMEN JEDOCH IN HAUSHALTS-, RECHTS-, IT- UND PERSONALANGELEGENHEITEN AUFGABEN FÜR ALLE STAATLICHEN MUSEEN UND SAMMLUNGEN IN GANZ BAYERN, DERZEIT INSGESAMT 19 EINRICHTUNGEN MIT INSGESAMT ETWA 30 ZWEIGMUSEEN UND -GALERIEN, WAHR. DIE DIREKTION DER BAYERISCHEN STAATSGEMÄLDESAMMLUNGEN IST IHRERSEITS EINE UNMITTELBAR NACHGEORDNETE BEHÖRDE DES STAATSMINISTERIUMS FÜR WISSENSCHAFT UND KUNST. DIE BÜROS DER ZENTRALEN DIENSTE BEFINDEN SICH IN MÜNCHEN NEUHAUSEN.

ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN INSB.:

  • 1st und 2nd Level Support für Fachanwendungen und Netzwerksysteme:
    • Installation und Betreuung der Museumsverwaltungssysteme
    (Hard- und Software) inkl. Anwenderbetreuung und Schulungen • Installation und Betreuung der Netzwerk- und Server- und Cloudsysteme
    • Abwicklung veralteter Systeme sowie Konsolidierung und Vereinheitlichung der IT-Infrastruktur
    • Verwaltung von Benutzerrechten
    (E-Mail, zentrale Laufwerke)
  • Betreuung der zentral bereitgestellten IuK-Technik und Netzwerkinfrastruktur
    • Mitarbeit bei Aufbau und Betreuung der Netzwerk-Infrastruktur (Firewall, WAN, LAN)
    • Überwachung und Pflege des Netzwerksystems (teilweise im Außendienst)
    • Konfiguration und Administration der Dru-ckerserver inkl. 1st Level-Support und Koordinierung von Servicecalls
    • Betrieb der TK-Bestandsanlage und Umstellung auf aktuelle Technikstandards
    • Übergreifende EDV-Aufgaben im Bereich Beschaffung bei der Umsetzung von Server- und Speichersystemen und zyklischer Austausch von veralteten Systemen (Drucker, Kopierer, Server, Arbeitsplätze)

IHRE VORAUSSETZUNGEN:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Bereich (z.B. Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration, Technische/r Sys-teminformatiker/in, Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement, IT-Systemelektroniker/in)



    • fundierte Fachkenntnisse über die gängigen IT-, TK- und Netzwerksysteme einschl. der klassischen Systemkomponenten (Gateway, Router, Switche, Firewalls, Clouddienste)
    • Vertiefe Kenntnisse über die Installation und Administration von Serverdiensten (Citrix, NAS, SQL, Apache, PHP) und Microsoft Windows Server-Clientsysteme
    • Grundkenntnisse IT-Recht
    • Organisations- und Koordinationsgeschick
    • Team-, Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten
    • analytisches und strategisches Denkvermögen
    • Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative
    • die Fähigkeit zur Gewichtung und Prioritätensetzung
    • überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit

    WIR BIETEN IHNEN:

    • eine interessante und äußerst vielseitige Tätigkeit mit verantwortungsvollen Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
    • flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • einmalige Jahressonderzahlung
    • attraktive betriebliche Altersvorsorge
    • sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
      (Haltestellen Donnersbergerstraße /
      Donnersbergerbrücke / Rotkreuzplatz - alle S-Bahnlinien, U1/U7, Straßenbahn 12/16/17, Bus 53/63/153)


    Für Tarifbeschäftigte richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation, persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Tätigkeiten (max. in Entgeltgruppe 10 EntgO TV-L).

    Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Für Bewerber und Bewerberinnen im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis max. A10.

    Die Stelle ist teilzeitfähig. Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Kandidaten/innen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

    HABEN SIE FRAGEN:

    Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet stehen Ihnen gerne Lars Raffelt unter 0172 / 8993506 und Jan Bilz 0172 / 8992759 zur Verfügung.

    BEWERBEN SIE SICH

    Bei Interesse bewerben Sie sich bitte ausschließlich unter www.pinakothek.de/ueber-uns/stellenangebote bis einschließlich 12.06.2023

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung